top of page
Image by Ben Moreland

Trainings

Trainings unterscheiden sich von klassischen Fortbildungen durch ihren hohen Anwendungsbezug und Praxisanteil. Meine Trainings und Teamentwicklungstage passe ich dabei genau auf Ihre Bedürfnisse an und konzipiere sie entsprechend individuell für Sie. Hierfür dient eine Analyse als Grundlage. Die Durchführung findet in Präsenz oder digital statt - für mehr Flexibilität in Ihrem herausfordernden Alltag.​

Je nach gewünschtem Umfang und Themenbereich sind sowohl Tagesveranstaltungen als auch begleitende Seminare über mehrere Monate hinweg (modularer Aufbau) möglich.

Führung & Management

Derzeit biete ich folgende Trainings im Bereich Führung & Management an:

​

  • "Und plötzlich Führungskraft" (Kompetenztraining für Führungsnachwuchskräfte)

​

  • "Alte Hasen lernen nie aus" (Aufbau-Kompetenztraining für Führungskräfte)

​

  • "Die eigene Rolle als Führungskraft wahrnehmen und leben" (Von Selbstbewusstsein über Organisation der Abläufe hin zu Delegation und Stärkung des Teams.)

​

  • “Vom Mittarbeiter zur Führungskraft“ (Umgang mit Unsicherheiten, Autorität und Respekt schaffen, uvm.)

​

  • "Alles im Griff" (für mehr Struktur, Klarheit und Organisation im Arbeitsalltag, Zeit- und Selbstmanagement)

​

  • ​"Stark im Team" (Bildung und Stärkung von Teams, Werte und Normen vereinbaren, Vertrauen schaffen, gegenseitig Verantwortung übernehmen)

​

Weitere Themen sind nach Absprache möglich.

Kommunikation

Derzeit biete ich folgende Trainings im Bereich Kommunikation an:

​​​

  • "Wie bitte?" (Basis-Training zu Kommunikation und Rhetorik, Gesprächsmodelle, nonverbale Kommunikation und Körpersignale)

​

  • "Gelassen und souverän Konflikte meistern"​ (Basis-Training rund um den Bereich Konflikte, Missverständnisse. Mit psychologischen Theorien, Gesprächsmethoden und Video-Feedback sowie Rollenspielen, wenn gewünscht.)

​

  • ​"Im Rampenlicht" (Training für eine überzeugende Rhetorik, Strukturierung von Vorträgen, geeignete Ansprache des Publikums)

​

  • "Auf den Punkt" (Training, um auch komplexe Inhalte verständlich sowie kurz und knapp darzustellen - für mehr Zeitersparnis und weniger Missverständnisse)

​

  • Team-Kommunikation (Gesprächsmodelle speziell für Teams, Analyse und Reflexion bisheriger Kommunikation, für mehr Klarheit und Konfliktfreiheit)

​

Weitere Themen sind nach Absprache möglich.

Mental Health

Derzeit biete ich folgende Trainings im Bereich Mental Health an:

​

  • "Erkennen und Prävention (psychischer) Belastungsfaktoren"

​

  • "Mental Health - ein Trend?" (Grundlagenkurs rund um den Bereich mentaler Gesundheit - warum sie wichtig ist, wie Sie sich Ihre Gesundheit erhalten können, Gesundheit in Arbeitswelten, gesundheitsbewusstes Führen, u.v.m.)

​

  • "Mehr Balance bitte!" (u.a. Work-Life-Balance, Prioritäten, Fokus, Stressmanagent, Selbstorganisation)

​

  • "Mit Selbstfürsorge und Selbstbewusstsein den Alltag meistern" (Stärkung der Selbstwahrnehmung, eigene Bedürfnisse und Belastungen erkennen)

​

  • "Gelassen durch Achtsamkeit und Meditation" (Schwerpunkt liegt auf Achtsamkeitsübungen und Meditationstechniken, von Bewegung über Imagination.)

​

  • "Stressmanagement und Resilienz" (Mit zahlreichen Übungen und Techniken, Grundlagen von Stress und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Resilienz aufbauen.)

​

  • "Feel Good Tag" (Tanken Sie und Ihr Team Kraft und Entspannung, lernen Sie Regulations- und Entspannungsmethoden für den Arbeitsalltag.)

​

Weitere Themen sind nach Absprache möglich.

Für Kitas

Derzeit biete ich folgende Trainings speziell für den Bereich Kitas an:

​

  • "Autismus kompakt" (inkl. Hospitation, Beratung, Training der Fachkräfte im Umgang mit Kindern im Autismus Spektrum. Wichtig: Dies ist keine Diagnostik oder Therapie.)

​

  • "Die eigene Rolle als Kita-Fachkraft finden und stärken" (Besonders für neue Fachkräfte/Quereinsteiger geeignet oder diejenigen, die sich unsicher sind und zwischen den Ansprüchen der Eltern, des Trägers und ihrem eigenen pädagogischen Verständnis aufgerieben fühlen.)

​

  • "(Schwierige) Elterngespräche meistern" (Kompetenz und Souveränität auch in herausfordernden Gesprächssituationen zeigen, mit Kommunikationsmodellen, Vorbereitungsleitfäden und zahlreichen Übungen sowie Fallbesprechungen.)

​

  • "Pädagogen-Check" zu spezifischen Anliegen (inkl. Hospitation und Beratung; das Thema geben Sie vor.)

​

  • "Multiprofessionell als Team" (Quereinsteiger und Nicht-Fachkräfte gewinnbringend integrieren, ein Team werden, gegenseitige Akzeptanz schaffen und Synergien nutzen.)

​

  • "360°-Kommunikation" (Stark und sicher in herausfordernder Kommunikation werden- ob mit den Mitarbeitern, den Eltern oder dem Träger.)

​

Weitere Themen sind nach Absprache möglich.

Arbeitsweise

In den Trainings kommen neben aktuellen Studien, wissenschaftlich fundierten Theorien und Modellen viele Übungen vor - damit Sie das Gelernte optimal anwenden und in Ihren Alltag übertragen können. Je nach Setting können auch Rollenspiele und Videofeedback zum Einsatz kommen. Es bleibt genügend Zeit für (Selbst-)Reflexionen und gemeinsame Diskussionen. Als besonders hilfreich wird immer der moderierte Austausch untereinander empfunden, ganz nach dem Ansatz "miteinander und voneinander lernen". Individuelle Fallbesprechungen und Analysen mit Feedback sind ein weiterer möglicher Bestandteil der Trainings.

 

Lassen Sie sich hierzu gern persönlich beraten.

Angebot anfordern

Sie möchten ein Training anfragen oder haben Fragen zu meinem Angebot?

​

Ich freue mich über Ihre Nachricht – ob erste Ideen, konkrete Anliegen oder individuelle Wünsche. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, und ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page